Jacken, die sich der Außentemperatur anpassen...
Mit freundlicher Genehmigung von Westdeutsche Zeitung (Ausgabe 10.03.2012)
... oder Materialien, die Gerüche neutralisieren: die Erkrather Blücher GmbH entwickelt die Kleidung der Zukunft.
Basic Instinct
Mit freundlicher Genehmigung von "Basic Instinct" (Ausgabe Februar 2012)
Jagdkleidung, die das Wild überlistet
Um große Jagderfolge zu feiern, braucht ein Jäger eine sichere Hand, viel Geduld und Funktionsbekleidung der OUTFOX GmbH & Co. KG.
Mit freundlicher Genehmigung von WIRTSCHAFT heute (Ausgabe 7/8/2011). "Come closer": Mit der OUTFOX-Funktionsbekleidung pirscht sich der Jäger bis auf wenige Meter an den Hirsch heran.
LA « POUDRE » MAGIQUE D’OUTFOX
Mit freundlicher Genehmigung von Connaissance de la Chasse (Ausgabe März 2012)
Existe-t-il un vêtement qui vous rendrait vraiment inodore? Trois sociétés allemandes ont réuni leur savoir-faire pour tenter de relever ce défi. Explication avec Kai-Uwe Kühl, le directeur d’une marque singulière de vêtements de chasse haut de gamme : OUTFOX.
Mit Schutzmanschetten
Mit freundlicher Genehmigung der PIRSCH (Ausgabe 7/2011). In Dunkeleiche oder Dunkelgrün gibt es den neuen superleichten, atmungsaktiven OUTFOX-Jagdanzug „OUTBACK“ (Gr. 48 - 62) für die wärmere Saison – selbstredend mit geruchsblockierender Membrane.
OUTFOX
Tirol, gemzen, dichterbij dan ooit
Mit freundlicher Genehmigung von "Weidmannsheil" (Ausgabe 1/2012)
Geruchlos
OUTFOX-Test
Mit freundlicher Genehmigung von ST. HUBERTUS (Ausgabe 1/2012). Einmal nicht auf den Wind achten zu müssen und quasi geruchlich "unsichtbar" dem Wild nachstellen zu können, klingt interessant...
Test: Jagdbekleidung
OUTFOX unter Extrembedingungen
Mit freundlicher Genehmigung des Büchsenmachers (Ausgabe 1/ Januar 2012, Titelstory). Bei der Braunbärenjagd in Alaska werden Mensch und Material auf eine harte Probe gestellt...
Outfox - Tarnen oder Täuschen?
Grambow testet
Mit freundlicher Genehmigung von Grambow Aktuell (Ausgabe 4/2011). Jagdbekleidung für alle Fälle
Jagdanzug OUTFOX
PERFORMANCE ERGOTARN: "Unriechbar"
Mit freundlicher Genehmigung der PIRSCH (Ausgabe 19/2010) / Mit freundlicher Genehmigung der Unsere Jagd (Ausgabe 10/2010). Viele sinnvolle Detaillösungen zeichnen die Outfox-Performance-Kombi aus...
Jagdkleidung mit Geruchsfilter
"Ich kann Dich nicht riechen"
Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Neinhaus Verlag AG (Ausgabe 11/2010). Die Jagdbekleidung von Outfox bindet durch den eingearbeiteten „Ergotarn“-Filter die menschlichen Geruchsstoffe fast vollständig...
Waschmittel für Jäger
OUTFOX WASH wäscht Bekleidung für Jäger und Naturbeobachter, ohne eine verräterische "Duftspur" oder UV-Reflektionen zu hinterlassen
Mit freundlicher Genehmigung von Waffenmarkt Intern (Ausgabe 10/2011). Herkömmliche Waschmittel sind für Jagdbekleidung nicht wirklich geeignet...
Kleidung mit Geruchsfilter
Tarnkappen-Jäger
Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Jagd Zeitung (Ausgabe 10/2010). Menschlicher Geruch ist seit der Steinzeit ein begrenzender Faktor bei der Jagd. ...
OUTFOX Lodenserie
Für aufgeschlossene Traditionalisten
Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Jagd Zeitung (Ausgabe 8/2011). Traditionell gekleidet und mit modernster Technik ausgerüstet: OUTFOX neue Lodenserie.
ERGOTARN nun auch für Damen
Der neue OUTFOX-Katalog ist da
Mit freundlicher Genehmigung von Büchsenmacher (Ausgabe 9/2011). Alles über die Waffen-, Jagd- und Outdoor-Branche
Auf der Pirsch mit OUTFOX
Mit jungem Herzen
Mit freundlicher Genehmigung Wild und Hund (Ausgabe 18/2010). Als Jäger ist man immer abhängig: sei es vom Jagdherrn, vom Mond und besonders vom Wind. Bei letzterem könnte sich das ändern – Geruchsfilter in der Bekleidung machen es möglich. ARNDT BÜNTING probierte es aus.
Uden fært fik svinene det svært
"Tøjet er sgu´da lækkert nok!"
By courtesy of BIG GAME ( 8/2011)
BigGame Magazine sendte to af sine frygtløse, og i perioder endda næsten klarttænkende reportere, Max Hunt og Rune Fich Weischer, til Tyskland for at teste det nye produkt. Resultatet var tankevækkende.
OUTFOX Wash
Pflege für OUTFOX-Kleidung
Mit freundlicher Genehmigung Wild und Hund (Ausgabe 17/2011). Das patentgeschützte Mittel ist rein biologisch und umweltschonend.